Mit Autohaus KANDL Richtung Paris 24

06.04.2023

Nach zwei Events im März in Mexiko gastiert die Beachvolleyball World Tour in den kommenden Tagen in Brasilien. Itapema und Saquarema sind Austragungsorte für zwei Challenger Events. Bei beiden Events sind alle drei rot-weiß-roten Herren Nationalteams direkt im Hauptfeld startberechtigt.

  • HH Team Sunset Kandl © MEIER

Itapema, im Süden Brasiliens, ist bereits seit mehreren Jahren im World Tour Kalender etabliert und bietet, obwohl nicht direkt am zu schmalen Sandstrand gespielt wird, ein wunderbares Set-Up.

 

Alexander Horst: „Die Courts sind auf einem Parkplatz künstlich aufgeschüttet, direkt hinter dem natürlichen Strand, das ist ein skurriles Bild. In Summe sind die Organisatoren hier sehr bemüht, das Publikum begeistert, und durch den direkten Strandanschluss hat man echtes Beach-Feeling!“

 

Sportlich hat sich Hörl/Horst bei beiden Turnieren das Achtelfinale als Ziel gesetzt, um am Weg zur Weltmeisterschaft in Tlaxcala und zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris ordentlich punkten zu können.

 

Julian Hörl: „Das Teilnehmerfeld ist extrem ausgeglichen, es gibt für mich keinen richtigen Favoriten. Wir können jeden schlagen, aber es werden eben die Karten von Spiel zu Spiel neu gemischt. Verglichen zu Mexiko wollen wir diesmal unsere guten Leistungen und Führungen zum Satzende ins Trockene bringen!“

 

Das Challenger-Turnier in Itapema beginnt am Donnerstag mit der Qualifikation, am Freitag steigen dann alle drei österreichischen Teams ein.

 

Schon vor dem Turnier gibt es eine erfreuliche Meldung seitens der Kooperationspartner. Toyota KANDL steigt bei Julian Hörl als Mobilitätspartner ein und wird ihn mit einem Corolla-Hybrid ausrüsten.

 

Julian Hörl: „Ich bin sehr dankbar und froh, vom Autohaus KANDL einen Toyota Corolla zur Verfügung gestellt zu bekommen. Wir werden im Sommer doch etliche Turniere auch in Österreich spielen und da werde ich durch den Hybrid-Motor auch ein bisschen was für die grünere Umwelt tun können.“

zurück